Betreff des Beitrags: Dieselhydraulischer Montagewagen
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:39
Arbeitstier
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56 Beiträge: 172 Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Die Firma Spie Enertrans- hervorgegangen aus der AEG und heute soweit ich weiss nicht mehr an der Oberleitung in Deutschland tätig hatte vor einigen Jahren mal folgendes Fahrzeug.
Bei Bedarf habe ich noch mehr Bilder.
Dateianhänge:
Bild2200.jpg [ 184 KiB | 3896-mal betrachtet ]
Bild2198.jpg [ 168 KiB | 3896-mal betrachtet ]
Bild2196.jpg [ 140 KiB | 3896-mal betrachtet ]
Bild2195.jpg [ 200 KiB | 3896-mal betrachtet ]
Bild2194.jpg [ 164 KiB | 3896-mal betrachtet ]
_________________ "Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
Ekelektriker
Betreff des Beitrags: Re: Dieselhydraulischer Montagewagen
Verfasst: So 25. Sep 2011, 18:51
Benutzer
Registriert: Do 22. Sep 2011, 20:16 Beiträge: 10
So ein ähnliches Fahrzeug ebenfalls von der Firma Jörg Santer fährt noch in Deutschland für die STRABAG. Soweit ich weis das letzte seiner Art in Deutschland. Bei bedarf folgen Bilder.
Druide
Betreff des Beitrags: Re: Dieselhydraulischer Montagewagen
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 05:50
Administrator
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 18:53 Beiträge: 82
Klar !!! Bilder sind immer willkommen Immer her damit
_________________ Die Bezeichnung Druide kommt von dem lat. Wortstamm videre = sehen, wissen "Dru" ist der altkeltische Superlativ und heißt kräftig - stark = Frei übersetzt heisst "Druide" Der, welcher alles sehen kann !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.