Im Hafen von Barcelona, dem zweitgrößten des Landes, werden diverse Güter produziert und umgeschlagen. Bahnmäßig wird der Hafen durch die Staatsbahn RENFE mit ihren Breitspurgleisen sowie die Privatbahn Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) mit ihren Meterspurgleisen erschlossen. Im Hafengelände selber existieren auch 3-Schienengleise. Schwerpunkt des RENFE-Güterverkehrs ist der Containerumschlag, ein Terminal besitzt auch Fahrleitung. Die FGC bringt Kali in bunten Wagen in den Hafen, das Rangieren an der Entladung übernehmen zwei 2-Wege-Fahrzeuge des Herstellers Unilok aus Irland, am Stichtag ruhte jedoch der Kaliverkehr. Viele der Gleisanlagen werden jedoch nicht mehr befahren. Die Zugänglichkeit des Geländes wird durch Eingangskontrollen stark eingeschränkt, allerdings wird der Hafen auch von der Busline 88 durchquert.
Fahrzeughalter: Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) Einsatzland: Spanien
Fahrzeugtyp: E55-s Baujahr: 2003
Fahrzeughersteller: Unilok Aufbauhersteller: Unilok Hersteller Schienenfahreinrichtung: Unilok
Fahrzeugnummer/Maschinennummer: 276.01 (FGC) / 4011 (Unilok)
Besonderheiten: Spurweite 1.000 mm / FFS / Kfz-Kz. E 0651 BDH
Dateianhänge: |

Unilok276_01.jpg [ 193.68 KiB | 4140-mal betrachtet ]
|

Unilok276_02.jpg [ 185.75 KiB | 4140-mal betrachtet ]
|

Unilok276_03.jpg [ 212.55 KiB | 4140-mal betrachtet ]
|

Unilok276_04.jpg [ 175.65 KiB | 4140-mal betrachtet ]
|
|