Im Hafen von Genk werden diverse Güter umgeschlagen. Zu früherer Zeit war es überwiegend Steinkohle, die aus den Bergwerken ihren Weg über die Schiene und das Wasser zum Endverbraucher antrat. Nach Stilllegung der Bergwerke wurde der Hafen umstrukturiert, heute ist man als trimodale Logistikplattform (Wasser, Schiene, Straße) gut aufgestellt. Mehrmals wöchentlich verlassen die Züge den Hafen mit Zielen bis nach Italien.
Weitere Informationen gibt es unter
http://www.havengenk.be (Englisch/ Niederländisch).
Wurden früher Dieselloks zum Rangieren eingesetzt, so erledigt heute ein 2-Wege-Fahrzeug des Herstellers Mol aus Belgien den Rangierdienst. Anlässlich eines "Tag der offenen Tür" konnte der Hafen am 20. März 2011 besichtigt werden, hierbei entstanden auch die Fotos des Rangiergerätes vom Typ RR 2444.