Nun hat auch die Diskussion über Elektroantriebe den Schienenfahrzeugbereich erfasst . . . eigentlich ein uraltes Thema, gibt es doch den Antrieb mittels Batterien bei Schienenfahrzeugen schon seit über 80 Jahren! Vorgestellt wird der Rotrac E2, ein von Linde (bekannter Hersteller von Gabelstaplern) konstruiertes Zweiwege-Elektro-Rangiergerät, der Vertrieb geschieht über Zwiehoff. Hiermit können Anhängelasten bis 200 to bewegt werden . . . der klassische Anwendungsbereich sind Werkstätten, wo Schienenfahrzeuge verschoben werden müssen, durch die 2-Wege-Technik erreicht man ein schnelles Umsetzen des Fahrzeuges. Das Wenden auf der Straße geschieht, genau wie das Bedienen auf der Schiene, über die Funkfernsteuerung. Da diese "Rangierzwerge" überwiegend in Werkstattbereichen eingesetzt werden, wird man sie als Außenstehender selten bis gar nicht zu Gesicht bekommen, deswegen gibt es im Anhang das aktuelle Prospekt.
Dateianhänge: |

RotracE2_01.jpg [ 151.2 KiB | 10068-mal betrachtet ]
|

RotracE2_02.jpg [ 138.53 KiB | 10068-mal betrachtet ]
|

RotracE2_03.jpg [ 158.2 KiB | 10068-mal betrachtet ]
|

RotracE2_04.jpg [ 85.42 KiB | 10068-mal betrachtet ]
|

RotracE2_05.jpg [ 77.08 KiB | 10068-mal betrachtet ]
|
|