Westlich von Köln:
Um an neue Braunkohlevorkommen zu gelangen, vergrößert man den Tagebau Hambach, bisher schon größter Tagebau der Welt, dazu müssen Ortschaften weichen, Autobahnen und Straßen umgelegt werden . . . und auch die Kohleförderbahn (Hambachbahn) muss vom bisherigen Anfang an der Beladung Hambach neu trassiert werden . . .
In Höhe von Elsdorf-Heppendorf konnten zwei 2-Wege-Bagger der Firma Spitzke angetroffen werden, an dieser Stelle erfolgte der sogenannte "Umschluss", hier wird die neue Strecke an die alte Strecke angeschlossen.
Fahrzeughalter: Spitzke, Bochum
Einsatzland: Deutschland
Fahrzeugtyp: 1604ZW
Baujahr: 2007
Fahrzeughersteller: Atlas-Terex
Aufbauhersteller: Atlas-Terex
Hersteller Schienenfahreinrichtung: Atlas-Terex
Fahrzeugnummer/Maschinennummer: Spitzke 56 / Atlas-Terex 168Z301740
DB: 97519158360
EBA: 00E04D279
Vom Bagger 72 liegen außer dem Hersteller Atlas keine weiteren Informationen vor.
Weitere Informationen zur Tagebauellok gibt es hier
http://rangierdiesel.de/index.php?nav=1 ... n=portrait.