Im weit verzweigtem Rangierbahnhof Antwerpen-Nord wurden Arbeiten an der Fahrleitung durchgeführt. Zu diesem Zweck nutzte man u.a. Montagefahrzeuge mit Hubbühne, die Grundmodelle stammen von Manitou und Merlo. In der arbeitsfreien Zeit entstanden die Fotos der beiden Gelben.
Zitat "hat das zweite Fahrzeug eine Reibrad-SFE oder täuscht das?"
Gut beobachtet, beim Merlo wird der Reibradantrieb angewandt, in einer recht selten zu sehenden Form. Die Gummireifen wirken direkt auf die Laufflächen der Schienenführung - habe ich so auch noch nicht gesehen. Bin beim Fotografieren mehrmals um das Fahrzeug herum gegangen, konnte aber keine andere Antriebsform sichten. Besonders hohe Fahrgeschwindigkeiten sind wohl auf der Schiene nicht möglich. Ob diese Form des Antriebes in Deutschland eine (Schienen-) Zulassung bekommen würde . . . ?
Beim anderen Fahrzeug (Manitou) setzt man dagegen auf eine angetriebene Schienenachse, auf dem zweiten Foto erkennt man auch die Bremsscheibe auf der (hinteren) Antriebsachse.
Beide Fahrzeuge werden schwerpunktmäßig in den Niederlanden und Belgien eingesetzt, zum Teil handelt es sich um Leihfahrzeuge.
Spefaka hat mal ein Multicar mit solch einer Reibrad-SFE versehen siehe hier bin mir nicht sicher aber ich dächte der hatte auch eine Bahn-Zulassung, das interesante an der SFE war das das Fahrzeug Rückwärts schneller fahren konnte als Vorwärts.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.