Aktuelle Zeit: Di 6. Jun 2023, 22:27


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2012, 07:45 
erfahrener Benutzer
erfahrener Benutzer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2011, 20:38
Beiträge: 289
Im weit verzweigtem Rangierbahnhof Antwerpen-Nord wurden Arbeiten an der Fahrleitung durchgeführt.
Zu diesem Zweck nutzte man u.a. Montagefahrzeuge mit Hubbühne, die Grundmodelle stammen von Manitou und Merlo.
In der arbeitsfreien Zeit entstanden die Fotos der beiden Gelben.


Dateianhänge:
Manitou_01.jpg
Manitou_01.jpg [ 153.52 KiB | 28604-mal betrachtet ]
Manitou_02.jpg
Manitou_02.jpg [ 163.56 KiB | 28604-mal betrachtet ]
Manitou_03.jpg
Manitou_03.jpg [ 152.11 KiB | 28604-mal betrachtet ]
Merlo_01.jpg
Merlo_01.jpg [ 158.12 KiB | 28604-mal betrachtet ]
Merlo_02.jpg
Merlo_02.jpg [ 150.28 KiB | 28604-mal betrachtet ]
Merlo_03.jpg
Merlo_03.jpg [ 162.45 KiB | 28604-mal betrachtet ]
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2012, 22:35 
Benutzer
Benutzer

Registriert: Do 22. Sep 2011, 20:16
Beiträge: 10
hat das zweite Fahrzeug eine Reibrad-SFE oder täuscht das?


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 09:01 
erfahrener Benutzer
erfahrener Benutzer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2011, 20:38
Beiträge: 289
Zitat "hat das zweite Fahrzeug eine Reibrad-SFE oder täuscht das?"

Gut beobachtet, beim Merlo wird der Reibradantrieb angewandt, in einer recht selten zu sehenden Form. Die Gummireifen wirken direkt auf die Laufflächen der Schienenführung - habe ich so auch noch nicht gesehen. Bin beim Fotografieren mehrmals um das Fahrzeug herum gegangen, konnte aber keine andere Antriebsform sichten.
Besonders hohe Fahrgeschwindigkeiten sind wohl auf der Schiene nicht möglich.
Ob diese Form des Antriebes in Deutschland eine (Schienen-) Zulassung bekommen würde . . . ?

Beim anderen Fahrzeug (Manitou) setzt man dagegen auf eine angetriebene Schienenachse, auf dem zweiten Foto erkennt man auch die Bremsscheibe auf der (hinteren) Antriebsachse.

Beide Fahrzeuge werden schwerpunktmäßig in den Niederlanden und Belgien eingesetzt, zum Teil handelt es sich um Leihfahrzeuge.

Gruß von Michael


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 10:20 
Benutzer
Benutzer

Registriert: Do 22. Sep 2011, 20:16
Beiträge: 10
Spefaka hat mal ein Multicar mit solch einer Reibrad-SFE versehen siehe hier
bin mir nicht sicher aber ich dächte der hatte auch eine Bahn-Zulassung, das interesante an der SFE war das das Fahrzeug Rückwärts schneller fahren konnte als Vorwärts.


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2012, 10:21 
Benutzer
Benutzer

Registriert: Do 22. Sep 2011, 20:16
Beiträge: 10
kleiner Nachtrag das Bild ist aus einem andern Beitrag ausm Forum


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2012, 18:15 
erfahrener Benutzer
erfahrener Benutzer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2011, 20:38
Beiträge: 289
Interessantes Foto der Antriebsachse . . . existiert vielleicht auch ein Bild des kompletten Fahrzeuges?

Gruß von Michael


   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Belgien / Antwerpen / Manitou + Merlo / 06.03.2011
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2012, 07:22 
Arbeitstier
Arbeitstier
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56
Beiträge: 172
Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
Schau mal hier, den hat Baetram vorgestellt:

=====>http://www.zweiwegefahrzeug.de/viewtopic.php?f=7&t=53



_________________
"Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: