|
Aktuelle Zeit: Do 21. Feb 2019, 10:30
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
Baertram
|
Betreff des Beitrags: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 16:44 |
Moderator |
 |
 |
Registriert: Di 23. Mär 2010, 19:37 Beiträge: 81 Wohnort: unweit der Spree
|
Der Mercedes ist Baujahr 1976 und tat schon bei der BVB seine Dienste als Schienenreiniger. Nach 2000 wurde er ausgemustert und ist ins "Unbekannte" verschwunden. Aber nicht in meiner Sammlung - guckst Du hier: viewtopic.php?f=42&t=105
Dateianhänge: |

3104 MB1113 Schörling#bb2000-1.jpg [ 209.55 KiB | 11829-mal betrachtet ]
|

3104 MB1113 Schörling#bb2000-2.jpg [ 244.15 KiB | 11829-mal betrachtet ]
|
|
|
|
|
 |
Servifix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 17:33 |
Arbeitstier |
 |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56 Beiträge: 172 Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
|
Lässt sich anhand alter Unterlagen noch die SCHÖRLING-Nr. nachvollziehen? Es wäre interessant ob in der Mitte die -11- oder die -31- steht.
_________________ "Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
|
|
|
|
 |
Baertram
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 18:00 |
Moderator |
 |
 |
Registriert: Di 23. Mär 2010, 19:37 Beiträge: 81 Wohnort: unweit der Spree
|
Möglich wäre es, kann aber 'ne Weile dauern. Zu dem Zeitpunkt hab noch nicht so auf Typenschilder und VIN's geachtet.
|
|
|
|
 |
Druide
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:13 |
Administrator |
 |
 |
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 18:53 Beiträge: 82
|
Wieso - 31 - anderer Einsatzort vor Berlin oder wie???
_________________ Die Bezeichnung Druide kommt von dem lat. Wortstamm videre = sehen, wissen "Dru" ist der altkeltische Superlativ und heißt kräftig - stark = Frei übersetzt heisst "Druide" Der, welcher alles sehen kann !
|
|
|
|
 |
Servifix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 17:16 |
Arbeitstier |
 |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56 Beiträge: 172 Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
|
ÄH, ja. Schörling hat damit angefangen, Schörling-Brock GmbH machte damit weiter. Es bezieht sich darauf, das für das Ausland gebaute Fahrzeuge zum schnellen Erkennen eine 31 statt der 11 in der Mitte tragen. Beispiel 85-11-3086 ist ein OMF in Krefeld, wobei 85 das Bestelljahr ist, die 11 gibt Auslieferung in Deutschland an und 3086 die fortlaufende Nummer des Fahrzeugs. 31 bedeutet Ausland und mich würde interessieren ob die Firma Schörling zu der Zeit die DDR als Ausland sah.
_________________ "Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
|
|
|
|
 |
Baertram
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 17:58 |
Moderator |
 |
 |
Registriert: Di 23. Mär 2010, 19:37 Beiträge: 81 Wohnort: unweit der Spree
|
Hallo miteinander, da hab ich ja etwas angerichtet. Wird ja noch zum Politikum. Zur besseren Übersicht meiner Schreibweise: BVG-O = Berliner Verkehrs-Aktien-Gesellschaft (Ost) 1949-1968 BVB = VE Kombinat Berliner Verkehr-Betriebe (Ost) 1969-1991 BVG-W = Berliner Verkehrs-Aktien-Gesellschaft (West)1929-1991 BVG = Berliner Verkehrsbetriebe (Anstalt d. öffentl. Rechts) ab 1992
Die genaue Hekunft ist mir unbekannt, da muss ich erst ein paar alte "Hasen" befragen, die den noch kennen. Gruß Baertram
|
|
|
|
 |
Druide
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 19:16 |
Administrator |
 |
 |
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 18:53 Beiträge: 82
|
Aha, na so gut kenn ich mich bei den Berlinern nicht aus, wieder was dazu gelernt. Langsam find ich die Frage von Servi auch interresant, Baertram sieh zu, da muß es doch noch was geben, paar alte Pläne oder Unterlagen.... hmmm 
_________________ Die Bezeichnung Druide kommt von dem lat. Wortstamm videre = sehen, wissen "Dru" ist der altkeltische Superlativ und heißt kräftig - stark = Frei übersetzt heisst "Druide" Der, welcher alles sehen kann !
|
|
|
|
 |
Servifix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 19:46 |
Arbeitstier |
 |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56 Beiträge: 172 Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
|
Wobei erwähnt werden sollte, wenn man in Berlin unterwegs ist und nicht weiss ob ex Ost oder West, ist man auf grossen Hauptstrassen oder deren Dunstkreis benutzte Gleise mit Oberleitung im Osten weil die andere Seite alles abgebaut hatte und nun erst ganz zaghaft wieder damit anfängt. Buslinien waren damals schneller wieder aufzubauen. Woraus folgt: Der SRF muss zum Osten verkauft worden sein weil Westberlin zu der Zeit keine Strassenbahn hatte, Die Depots wurden ja auch umgebaut----siehe:
http://www.meilenwerk.de/Meilenwerk_Berlin_index.php
_________________ "Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
|
|
|
|
 |
Servifix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mecedes 1113 SRF-Schörling  Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 15:52 |
Arbeitstier |
 |
 |
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 09:56 Beiträge: 172 Wohnort: weitab jeder Autobahn, im Grünen
|
Anschließend gab es ja bei der BVG folgendes Unikum in verschiedenen Variationen: Bucherschörling Aufbau mit SPEFAKA SFE Siehe unten & Kroll-Aufbau mit Schörling-SFE (Bilder besorge ich noch) Dateianhang:
SIMG7125 (Medium).JPG [ 73.76 KiB | 11810-mal betrachtet ]
Dateianhänge: |

SIMG7124 (Medium).JPG [ 62.72 KiB | 11810-mal betrachtet ]
|
_________________ "Toleranzen und Fehler summieren sich immer in Richtung des maximalen Schadens."[color=#4000BF][/color]
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|